Temperaturregler von Cascade-RKC
Mit einem Temperaturregler wird die Raumtemperatur gemessen und reguliert. Bei der Wahl des Temperaturreglers gibt es ein paar Dinge zu beachten und auch der Einsatzbereich des Geräts spielt eine Rolle. Die Messinstrumente von Cascade bieten das notwendige Know-How für den Einsatz im privaten und industriellen Bereich.
Temperaturregler für unterschiedliche Bereiche
Temperaturregler von Cascade-RKC werden in allen Gebieten im privaten und industriellen Sektor eingesetzt. Sie eignen sich für die Regulierung der Raumtemperatur in Wohnräumen, werden aber auch an Heizungen und Solaranlagen sowie in Kaminöfen genutzt, um die Temperatur auf den gewünschten Wert zu bringen. Mit dem passenden Zubehör können die Geräte außerdem mit klassischen Thermostaten, Drucksensoren oder dem Wasseranschluss verbunden werden.
Messinstrumente von Cascade-RKC
Die Einsatzbereiche der Temperaturregler von Cascade-RKC sind vielfältig. Bei den Funktionen können neben praktischen Details wie einer Messwertkorrektur, On/Off-Funktion und Co. auch Geräte mit Einstellungsmöglichkeiten für den Temperaturwert selbst, die Sollwerteinstellung und mehr gewählt werden. Es gibt sowohl Geräte ohne Display, die beispielsweise für die einfache Temperaturanpassung in Wohnräumen ausreichen als auch Geräte mit LED-Display, Fernbedienung und Netzanbindung. Temperaturregler mit Verbindung zum Heimnetzwerk können die Temperatur selbstständig anpassen und mit anderen Geräten verknüpft werden. In größeren Gebäuden kann über den Online-Hub von Cascade eine Schaltzentrale für die genaue Anpassung der Raumtemperatur in den einzelnen Räumen eingerichtet werden.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Reglers für Ihre Anwendung benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere erfahrenen Ingenieure.
ISO 14001
ISO 9001



RF-series
Broschüre (German)
Bedienungs-anleitung
A4 (German)
Bedienungs-anleitung
A3 (German)
Kostengünstige PID-Temperaturregler in 3 DIN-Größen.
Thermoelement und PT100 wählbar und Relais- oder SSR-Steuerausgang.
Ein Alarmrelais-Ausgang serienmäßig.

RB-series
Montage
Datenblad A3 (German)
Schnell
-anleitung
DatenbladA3 (German)
Mittelklasse-PID-Temperaturregler in 5 DIN-Größen.
Thermoelement und PT100 wählbar und Relais-, SSR- oder 4-20mA-Steuerausgang.
Heizen / Kühlen, RS485 und 2 oder 4 Alarmausgängen je nach Größe.

NEW!
RZ-series

Mittelklasse-PID-Temperaturregler in 2 DIN-Größen mit extra großem und hellem Display.
Flexible Ausgangs-Konfiguration und Lade- / Service-Schnittstelle für einfache Einrichtung per Computer.
Wärme- / Kältesteuerung, RS485 und Alarme sind optional. Einfache Bedienung ist das Schlüsselwort!

CB-series
Bedienungs
-anleitung
CB100
(German)
Bedienungs
-anleitung
CB400/500/ 700/900
(German)
Standard-Serien PID-Regler, einfach zu bedienen, in 5 DIN-Größen lieferbar. Die CB-Serie bietet Thermoelement- und PT100-wählbare Eingänge und verfügt über Relais-, Solid State Relay- oder 4-20mA-Ausgänge. Optional sind Heiz- / Kühlregler, RS485-Kommunikation und 1 oder 2 Alarmausgänge.

FB-series
FB400/
FB900
Schnell
-anleitung
(German)
Hochtemperatur- und Prozessregler mit einstellbarer Probenfrequenz bis zu 20 Proben pro Sekunde. Die FB-Serie bietet 8 Speicherbereiche für die Einrichtung und Optimierung der Steuerung. Ein helles und übersichtliches Balkendiagramm und ein Serviceschnittstelle für die Einrichtung der Steuerung machen die FB-Baureihe zu einem echten Spitzengerät.

FB-series
FB100
Leaflet
Hochtemperatur- und Prozessregler mit einstellbarer Probenfrequenz bis zu 20 Proben pro Sekunde. Die FB-Serie bietet 8 Speicherbereiche für die Einrichtung und Optimierung der Steuerung. Ein helles und übersichtliches Balkendiagramm und ein Serviceschnittstelle für die Einrichtung des Reglers machen die FB100-Baureihe zu einem echten Spitzengerät in einem 1/16-DIN-Gehäuse.
Application example
Master - slave control


FZ-series
Modern aussehende Controller mit Frontladeschnittstelle, erhältlich mit 1 oder 2 Kanälen. Die FZ-Serie bietet spezielle Funktionen für die Kaskadenregelung, die mathematische Regelung und die Regelung mit PV-Select. Die FZ-Serie verfügt über eine erweiterte Steuerungsleistung, kombiniert mit Pegel-PID-Funktion und bietet auch eine Rampen- / Soak-Programmsteuerung.

SB1
Application example

Heat-jacket control
NEW!
Einzeldisplay-PID-Regler mit eingebautem Halbleiterrelais. SB1-Steuerungen sind speziell für Heizungsapplikationen wie Gasrohrheizungen in der Halbleiterindustrie konzipiert. Erhältlich mit RS485-Kommunikation für den Betrieb der Geräte von einem entfernten PC oder HMI.

REX F9000
Extra stabiler 1- oder 2-Kanal-Regler mit einer Regelgenauigkeit von 0,001 Grad.
Anwendungen sind thermostatische Bäder und Stepper in der Halbleiterindustrie.

HA400
HA900
Extrem schneller 1 oder 2 Kanal-Regler mit 40 PID Berechnungen pro Sekunde. Kann für Anwendungen eingesetzt werden, bei denen Standard-PID-Regler aufgrund komplexer Prozesse keine gute und stabile Regelstabilität liefern können.

SA200
Bedienungs
-anleitung
(German)
Kleiner, aber extrem leistungsstarker PID-Regler mit Thermoelement- oder PT100-Eingang. Der Steuerausgang ist als Relais, SSR-Antrieb oder 4 ~ 20mA erhältlich. Der Steuerungsvorgang erfolgt direkt / umgekehrt oder Heizen / Kühlen. Optional ist auch eine RS485-Kommunikation möglich.
Application example
Cascade control with HA900


SA100
1/16 DIN-PID-Temperaturregler mit Hutschienenmontage. Eingang kann Thermoelement, PT100 Element oder 4 ~ 20mA sein. Der Steuerausgang ist als Relais, SSR-Antrieb oder 4 ~ 20mA erhältlich. Der Steuerungsvorgang erfolgt direkt / umgekehrt oder Heizen / Kühlen. Optional ist auch eine RS485-Kommunikation möglich.